Das Kommunikationssystem von NeuroChat ermöglicht es, Menschen, die heute nicht sprechen und sich nicht bewegen können, Menschen mit Diagnosen wie Zerebralparese, ALS, Schlaganfall, Multipler Sklerose und verschiedenen Neurotraumas (Kopfverletzungen, Wirbelsäulenverletzungen und anderen) sich mit Verwandten, medizinischem Personal und Freunden und der ganzem Welt zu vernetzen.
Mit dem-Neurotraining-System von NeuroChat kann man kognitive Funktionen einer Person (z. B. Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Reaktionsgeschwindigkeit usw.) entwickeln und trainieren, indem die elektrophysiologischen Parameter des Gehirns analysiert werden.
In unserem Film zeigen wir, wie NeuroChat funktioniert. Protagonisten sind sowohl User als auch Entwickler und professionelle Nutzer des Kommunikationssystems.
Das Projekt NeuroChat ist eine innovative Interfaceplattform Gehirn-Computer für Neurokommunikation und Neurotraining, die es ermöglicht, mithilfe der kognitiven Anstrengung zu tippen, menschliche kognitive Funktionen zu entwickeln und zu trainieren und die elektrophysiologischen Parameter des Gehirns zu steuern.
Beherrschung von Neurokommunikationstechnologien, sprich vom direkten Kontakt zwischen dem menschlichen Gehirn und anderen künstlichen Systemen ist ein wichtiger Schritt zum Durchbruch auf dem Weg zur Erschaffung von symbiotischen Mensch-Maschine-Systemen. Diese Systeme sind eine echte Herausforderung der modernen Zeit und bieten globale Wettbewerbsvorteile bei Netzwerkkommunikationstechnologien.
NeuroChat, eine der Implementierungen der Technologie des zukünftigen Neurokommunikationsmarkts, ist eine Antwort auf die soziale Anfrage von Millionen von Menschen, nicht nur in Russland, sondern auf der ganzen Welt. Das System ist mehrsprachig: Bereits jetzt haben Nutzer Zugriff auf das Interface und eine virtuelle Tastatur zur Texteingabe in kyrillischen, lateinischen, kasachischen und türkischen Alphabeten. Derzeit wird daran gearbeitet, Sprachen asiatischer Länder einzuführen, von denen die erste auf Chinesisch geplant ist.
NeuroChat hat keine Sprachbarrieren, getippte Texte werden online in die Sprache des Gesprächspartners übersetzt. Daher ist das auf Basis von NeuroChat gebildete soziale Netzwerk zunächst als internationales Netzwerk konzipiert.
Im Februar 2018 fand zusammen mit der University of Southern California die weltweit erste Sitzung der internationalen neuronalen Kommunikation zweier Personen von verschiedenen Kontinenten statt: Der russische Nutzer korrespondierte mit den Amerikanern, alle Teilnehmer hatten Schwierigkeiten, mit Standardmethoden zu kommunizieren, alle Teilnehmer schrieben in ihrer Muttersprache und das System übersetzte automatisch aus dem Russischen ins Englische und umgekehrt.
NeuroChat ist nicht nur ein Kommunikationssystem für Menschen mit Sprach- und Bewegungseinschränkungen, sondern auch eine Plattform für Neurotraining. NeuroChat arbeitet mithilfe von mentalen Anstrengungen, sprich unter der „direkten Kontrolle“ der kognitiven Sphäre des Nutzers.
Aufgrund der Implementierung von Rückkopplungen zwischen Computer und Gehirn sowie speziell entwickelter Techniken ist es möglich, die Konzentration und andere kognitive Funktionen zu trainieren und gleichzeitig die physiologischen Parameter im EEG zu steuern, was die Wirkung von Trainings erheblich erhöht.
Das Training der kognitiven Sphäre ist nicht nur die Verbesserung der geistigen Fähigkeiten in der Gegenwart: Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Reaktionsgeschwindigkeit usw., sondern auch die Möglichkeit, im Alter für einen „hellen Kopf“ zu kämpfen. Die Weltgesundheitsorganisation betrachtet die Arbeit mit der kognitiven Sphäre als eine wirksame Methode zur Verhinderung von Demenz (senile Demenz).
Wir leben zu einer Zeit der anomal schnellen Zunahme an Information, die verarbeitet und beschafft werden muss. Jedes Jahr wird es von der Information immer mehr, von Möglichkeiten der Verarbeitung aber immer weniger. Durch kognitives Training können Sie die "Produktivität" und "Effizienz" des Gehirns verbessern, die Reaktionen "akuter" und das „Verdauen“ effektiver gestalten.
NeuroChat ist eine vollständig russische Entwicklung. Es war eins der ersten Projekte der Nationalen Technologieinitiative zur Entwicklung und Förderung neuer Märkte von NeuroNet.
NeuroChat ist ein Hardware-Software-Komplex, der das GarAnt-EEG-Neuro-Headset und das spezielle ErgoStim-Interface enthält, welches auf dem Computer des Benutzers installiert ist. Das Headset registriert die neurophysiologischen Indikatoren des Benutzers und wandelt seine mentalen Anstrengungen in spezifische Befehle für eine Computertastatur oder andere ausführende Geräte um. Durch die Übersetzung der mentalen Wahl eines Symbols in einen realen Satz dieser Symbole auf dem Bildschirm kann eine Person ohne Anstrengung von Stimme und Bewegung Buchstabe für Buchstabe einen Text erstellen. Eine spezielle Benutzeroberfläche ermöglicht es denen, den Prozess des intelligenten Schreibens mithilfe einer Technologie zu beschleunigen, die der T9-Technologie (in Smartphones und Internet-Suchmaschinen verwendetes Schnelleingabesystem) ähnelt, und bietet eine Online-Übersetzung in die Sprache des Gesprächspartners.
Die NeuroChat-Software sowie die Funktionsweise von APK werden regelmäßig aktualisiert.
Auf dem Kopf des Nutzers befindet sich ein komfortables Headset, das für einen Langzeitgebrauch konzipiert ist. Es registriert das EEG und überträgt Daten über einen drahtlosen Wi-Fi-Kanal an einen Computer oder ein Tablet. Der Benutzer „klickt“ auf dem Computerbildschirm auf das gewünschte Zeichen und konzentriert sich dabei auf seine Absicht. Der Algorithmus zur Bestimmung von mentalen Befehlen wird unter Berücksichtigung möglicher verminderter Merkmale der Aufmerksamkeit des Benutzers, motivational-emotionaler Einstellungen und unter Berücksichtigung einer erhöhten mentalen Müdigkeit entwickelt. Die Technologie arbeitet mit der Zuverlässigkeit erfolgreicher Versuche, auf ein konzipiertes Symbol zu „klicken“, was durchschnittlich 80-95% entspricht. Die Ausführungszeit einer mentalen Wahl hängt von der Anzahl der Objekte auf dem Bildschirm ab und beträgt durchschnittlich 2-3 Sekunden. NeuroChat wurde nicht nur für eine Reihe von Zeichen entwickelt, sondern auch für die Steuerung einer Reihe von Krankenhausgeräten am Krankenbett, beispielsweise eines „Smart Home“ -Systems. Derzeit wird daran gearbeitet, dieses System in NeuroChat zu integrieren.
Im Dezember 2016 fand die erste öffentliche Präsentation des Neurosets statt. Außerdem wurde ein Experiment durchgeführt: Zwei User, die sich in verschiedenen Räumen aufhielten, konnten mithilfe von NeuroChat miteinander kommunizieren.
Im Januar 2018 fand die erste internationale Präsentation von NeuroChat auf einer der größten Fachmessen für Unterhaltungselektronik CES 2018 statt.
Im Februar 2018 fand der erste Chat zwischen Usern in verschiedenen Städten statt: Moskau und Los Angeles.
Im Juni 2018 wurde NeuroChat zum besten Projekt seiner Kategorie auf der größten Fachmesse für Unterhaltungselektronik in Asien, der CES Shanghai 2018, ernannt.
Im September 2018 ernannte das russischen Patentamt NeuroChat zu einer der 100 besten Erfindungen in Russland im Jahr 2017.
NeuroChat wird außerdem auf der internationalen Fachmesse für Medizintechnik in Düsseldorf MEDICA 2018 präsentiert.
Im Sommer 2019 wurde die Forschung und Entwicklung von NeuroChat erfolgreich abgeschlossen und das Projekt ging in die Vermarktungsphase.
Im Dezember 2019 wurde NeuroChat auf dem führenden russischen Technologieforum Global Technology Leadership für seinen Beitrag zur Entwicklung von Technologien ausgezeichnet.
NeuroChat ist ein multidisziplinäres Projekt, das die Leistungen einheimischer Wissenschaftler auf dem Gebiet der Neurophysiologie und Neuroinformatik kombiniert. An dem Projekt nehmen Neurophysiologen, Psychologen, Ärzte, Ingenieure, Wirtschaftsexperten, Marketingexperten, Programmierer und Mathematiker teil.
Das Projekt NeuroChat wurde von einem hoch qualifizierten Expertenteam erschaffen. Alle Mitarbeiter, angefangen von den Wissenschaftlern, Ingenieuren bis hin zum Supportdienst bringen hohe Kompetenzen im Hightechbereich mit.
Dieses Team hat mit seiner konzentrierten Arbeit in nur zwei Jahren ein innovatives, weltweit einzigartiges Produkt erschaffen!Natalya GalkinaGeschäftsführerin und Ideengeberin von NeuroChat. Dank ihrer Bemühungen hat NeuroChat das Licht der Welt erblickt. Natalya ist eine der führenden Unternehmerinnen Russlands im Spitzentechnologiesektor, Leader im Bereich «Neurokommunikation und Marketing» des Branchenverbands NeuroNet. Sie betreute bereits eine Vielzahl wissenschaftlicher Arbeiten und stand an der Spitze von über 100 Forschungsprojekten und Erarbeitungen in der Neurophysiologie.
Alexander LuzhinPräsident der gemeinnützigen Organisation «Expert», Leiter der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten von NeuroChat mit langjähriger Erfahrung im Bereich spitzentechnologischer Projekte. Alexander führt Wissenschaft und Produktion zusammen und entwickelte das einzigartige Neuroset, mit Software und Hardware. Aus vielen Puzzleteilen erschuf er ein innovatives Produkt. Ohne ihn hätte es NeuroChat nie gegeben.
Alesya TchichinkinaHead of Communications and International Development. Ihre achtjährige PR und Marketing Erfahrung im Bereich spitzentechnologischer Projekte war eine wichtige Projektstütze. Durch Alesya hat die ganze Welt (keine Übertreibung) erfahren, warum NeuroChat einzigartig ist und das Leben von Millionen qualitativ verbessern kann. Dank ihrer Arbeit warten Menschen auf mehreren Kontinenten auf NeuroChat in ihrem Zuhause.
Jury Mustafintechnischer Leiter bei NeuroChat. Jury bringt eine zehnjährige Erfahrung im IT- und High-Tech Bereich mit. Sein Wissen hat nicht nur geholfen die richtigen IT-Lösungen zu finden, sondern ein Projekt zu erschaffen, was auf jahrelangen Forschungen basiert. Jury hat sich sehr genau mit Aspekten der Neurophysiologie beschäftigt, um ein Produkt wie NeuroChat zu kreieren und damit der Welt ein innovatives Brain-Computer-Interface einer neuen Generation zu präsentieren.
Alexander Kaplan Prof. Dr. der Biologie, führender russischer Wissenschaftler im Bereich Neurocomputer Interfaces, wissenschaftlicher Betreuer von NeuroChat. Alexander ist passionierter Forscher, nichts ist ihm wichtiger, als Antworten auf schwierige Fragen zu finden, Unerforschtes zu ergründen. Dank Alexander Kaplan hat NeuroChat eine starke, wissenschaftliche Grundlage, die auf jahrelanger Forschungsarbeit basiert.
Igor Zimin ist zuständig für die Geschäftsentwicklung. Igor ist ein echter Profi auf diesem Gebiet. Seine Erfahrung in der Geschäftsentwicklung übersteigt 20 Jahre! Er war im Marketing für solche Unternehmen wie Michelin, Castrol usw. tätig. Igor baute das strategische Marketing-System von NeuroChat auf, um das Unternehmen sinnvoll voranzubringen. Er war der Teil des Teams, dank dessen NeuroChat die ersten Schritte in Richtung ausländischer Märkte unternahm.
Galina Erschova Leiterin des Pflegedienstes von NeuroChat. Galinna hat eine sehr komplzierte Aufgabe, nämlich den Kontakt mit entsprechenden Ärzten, medizinischen Einrichtungen und Patienten zu pflegen. Galina ist deswegen nicht nur eine Person, die die betroffenen Benutzer in Sachen Neurokommunikation unterrichtet, sondern auch ihre rechte Hand sowie ihre Schulter, wenn es darum geht, mit Schwierigkeiten zurechtzukommen und über den eigenen Schatten zu springen.
NeuroChat ist für Menschen, die niemals aufgeben! Wählen sie ihre bevorzugte Lieferungsart und entdecken sie Kommunikation auf neuem Niveau!
Damit unser einzigartiges Produkt für Millionen von Menschen zugänglich wird, verbreiten wir in dieser Rubrik aktiv alle Neuigkeiten unseres Produkts NeuroChat.
Der Erfolg eines Unternehmens hängt auch von den richtigen Partnern ab, die das Team in ihrer Arbeit unterstützen. Wir danken jedem Partner für die Unterstützung und den Glauben an NeuroChat!
1.Mozhaysiki Tupik 8A, Gebäude 1, D-121059 Moskau
+7 (495) 661-03-55, +7 (977) 131-37-55
info@neurochat.ru